Wer meine Testberichte über Überwachungskameras verfolgt, der hat schon des Öfteren so kleine Plastikzylinder mit Dichtungen gesehen, welche ich über die Kabel gestülpt habe. Das sind sogenannte "wasserdichte Kabelverbinder".
Wasserdichte Kabelverbinder
Kabelverbinder bei der IN-9020 Full HD
Dichtungsset
Oben im Bild sehen wir zwei wasserdichte Kabelverbinder, welche im Lieferumfang bei den Überwachungskameras enthalten waren. Solche Kabelverbinder sind nicht immer automatisch im Lieferumfang enthalten! Das ist allerdings kein Problem, denn wir können dazu auch eine Verbindungsdose bzw. Abzweigdose verwenden.
Bei diesen Kabelverbindern wird in der Regel eine Schutzklasse, beispielsweise im Format "IP68" angegeben. Diese Zahlen geben an, gegen welche Arten von Staub und Wasser der Verbinder geschützt ist. Ich habe diese ganzen Zahlen separat in einem Artikel erklärt: IPX Angaben/Schutzklassen erklärt. IP68 bedeutet "staubdicht" und permanent wasserdicht.
Montage der Kabelverbinder
Damit geht es hier nicht
Stecker ohne Gummi/Knickschutz
Ich nutze in diesem Beispiel ein Netzwerkkabel ohne "Knickschutz" bzw. ohne dicke Gummiummantlung am Stecker. Es ist nämlich so, dass diese Ummantlung oft zu dick ist und dann der lange Plastikzylinder nicht weit genug aufgeschoben werden kann.
Schritt 1: Vorbereitung
Schritt 1
Alle Teile in der Übersicht.
Schritt 2: Kabel durchführen
Schritt 2
Gummidichtung (Dichtung 1) auf den Anschluss schieben. Kabel durch beide Plastikkappen stecken. Die Dichtung muss manchmal seitlich eingeschnitten werden, damit sie über das Kabel passt. Alternativ kann der Stecker auch entfernt werden und das Kabel dann selbst gecrimpt werden. Das ist aber viel mehr Aufwand und es wird eine Crimpzange sowie Wissen über das Crimpen benötigt.
Schritt 3: Einstecken
Schritt 3
Der Stecker wird eingesteckt.
Schritt 4: Dichtungen
Schritt 4
Jetzt wird alles verschraubt und die Dichtung hinten eingeschoben.
Schritt 5: Fertig
Schritt 5
Zum Schluss wird die Plastikkappe fest angezogen, welche die Dichtung festhält. Der Anschluss ist jetzt abgedichtet. Die Dichtung am Ende würde ich nach unten ausrichten. Wer auf Nummer sicher gehen will oder das Ganze an der Wand montieren möchte, der kann auch Anschlussdosen für den Außenbereich nutzen. Damit kann alles an der Wand befestigt werden und das sieht "schöner" aus.
Kommentare