Direkt zum Inhalt
Aktualisiert am: , von Marco Kleine-Albers

Was ist ein FTP und welche Rolle spielt der FTP bei Überwachungskameras? Wie kannst du ihn sinnvoll Einsetzen.

Was ist ein FTP?
Marco Kleine-Albers

100 % unabhängig und kostenlos, dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link, der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis dabei nicht!

MEHR ERFAHREN
metis-trck

Was ist ein FTP?

Wenn man von einem FTP spricht, ist in aller Regel ein Server im Internet gemeint, mit dem man sich verbinden kann und auf welchen Daten hochgeladen werden können. FTP steht an sich aber für den Protokollnamen, welcher "File Transfer Protocol" lautet. Dieser Standard stammt von 1985. FTP ermöglicht es also mithilfe eines FTP-Clienten, Daten an einen Server zu senden. 


Überwachungskamera sendet Videos und Bilder an den FTP

Genaue Details wie immer bei Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/File_Transfer_Protocol

Verschlüsselt? FTPS?

Die normale FTP-Verbindung erfolgt nicht verschlüsselt! Deshalb gibt es auch die Möglichkeit FTP über TLS/SSL zu nutzen, was sich dann FTPS nennt.  

Wie eine unverschlüsselte Verbindung aussieht und was die Nachteile sind habe ich in einem separaten Artikel erörtert: Unverschlüsselte Daten werden von einer Überwachungskamera gesendet! Was genau bedeutet das eigentlich?

Was ist SFTP?

SFTP steht für die Dateiübertragung per SSH (SSH File Transfer Protocol) und stellt eine Alternative zu FTP da. Überwachungskameras die SFTP unterstützten habe ich bis jetzt noch nicht gesehen. Ich selbst nutze dieses Protokoll oft unter Linux.

Was für Programme gibt es um sich mit einem FTP zu verbinden?

Um sich bzw. den Computer mit einem FTP zu verbinden wird ein FTP-Client benötigt. Hier kann ich Windows und Linuxbenutzern definitiv das kostenlose Programm Filezilla empfehlen: https://filezilla-project.org/

Die Kamera und FTP



INSTAR 8015 Optionen - Unter anderem gibt es hier auch die Option FTP

Viele Überwachungskameras haben eine Option, mit welcher festgelegt werden kann, das sie Bilder oder Videos an einen FTP sendet. Die Kamera hat dann einen integrierten FTP-Clienten. Damit dies auch funktioniert muss zusätzlich ein valider FTP eingetragen werden. Damit meine ich das Passwort, Port, Adresse, Ordner etc. In folgendem Bild seht ihr diese Option bei einer INSTAR 8015.



FTP-Optionen bei einer INSTAR 9008

Manchmal läuft auf der Kamera selbst auch ein FTP-Server auf den zugegriffen werden kann. Bei der Foscam FI9900P war es beispielsweise möglich so auf die SD-Karte zuzugreifen. Das ist jedoch nur eine Methode. Bei INSTAR kann man beispielsweise über den Browser auf die SD-Karte zugreifen um die Aufnahmen herunterzuladen.

Kostenlose und bezahlte FTPs

Es gibt einige kostenlose Dienste. Manche erlauben es aber nicht, den FTP für Kameraaufnahmen zu nutzen. Es gibt FTPs aber auch bereits ab 1 Euro pro Monat zu mieten. Hier mein Folgeartikel zu Thema kostenlose FTPs: Kostenloser FTP für deine Überwachungskamera

Weiterführende Quellen

Über den Autor

Bild
Hallo :)

Marco Kleine-Albers testet seit Jahren Überwachungskameras und schreibt die Ratgeber auf dieser Seite.

So kannst du mich unterstützen und mehr über mich erfahren

Marco Kleine-Albers

100 % unabhängig und kostenlos, dank deines Klicks!

Kaufst du ein Produkt über einen Link, der mit einem Einkaufswagen Icon markierten ist, dann erhalte ich eine kleine Provision. Für dich ändert sich der Endpreis dabei nicht!

MEHR ERFAHREN