Wichtig: Die Kamera muss über einen RTSP-Stream verfügen, sonst funktioniert das, was ich hier beschreiben werde nicht!
Fritzbox - Internetzugang eines Geräts blockieren
Ich habe auch eine Videoversion für dich erstellt, falls du weniger lesen willst.
Zuerst loggen wir uns in die Fritzbox bzw. den Router ein. Links im Menü sehen wir "Heimnetz -> Netzwerk". In anderen Routern ist dies über die Geräteliste zu finden. Hier klicken wir dann auf den Stift bzw. bearbeiten.
Im Bild oben sehen wir die Einstellungen für das gewählte Gerät. In meinem Fall eine alte FOSCAM, welche aber immer noch gute Dienste leistet. Leider gibt es keine Updates mehr und ich möchte hier maximale Sicherheit. Also habe ich hier "Zugangsprofil: gesperrt" gewählt. Damit ist es der Kamera nicht mehr möglich, Daten ins Internet zu senden oder zu empfangen. Sie ist quasi in meinem lokalen Netzwerk gefangen.
Da wir die Kamera jetzt nicht mehr mit der App des Herstellers erreichen können, benötigen wir allerdings ein System, welches den RTSP-Stream der Kamera verarbeiten und anzeigen kann. Dazu eignet sich z.B. ein Synology NAS. Fürs lokale Netzwerk gibt es aber auch noch diverse andere Software. Hier eine kleine Auswahl an weiterführenden Artikeln für dich:
- Synology NAS Surveillance (Teil 3 der NAS-Serie)
- Blue Iris
- InstarVision
- iSpy
- Wieso es sinnvoll ist eine zentrale Verwaltungssoftware zu nutzen
Wenn wir mobil zugreifen wollen, gibt es für Synology z. B. auch eine App "DS Cam", aber auch die anderen Lösungen bieten Apps an.
Synology Modelle und Preise anzeigen
Vorteil eines solchen Setups
Mit einem solchen Setup sind wir erstmal vollkommen unabhängig von der Software des Herstellers der Überwachungskamera. Wir können selbst wählen, welche Software wir, wie, einsetzen. Außerdem können wir unsere eigene "Cloud" auf einem NAS betreiben. Generell lassen sich auch so diverse Modelle verschiedener Hersteller nutzen!
Alte Modelle müssen wegen Sicherheitslücken nicht weggeworfen und ersetzt werden. Dadurch sparen wir Geld. Wir können so auch preiswertere Kameras nutzen, wo wir von vornherein wissen, das es hier nicht lange Sicherheitsupdates geben wird.
Ein Nachteil ist jedoch, dass das Einrichten mehr Zeit benötigt und ihr euch einlesen und eben auch neue Software bedienen lernen müsst.
Ich hoffe dir hilft dieser kleine Einblick weitere. Weiterführende Artikel habe ich bereits erstellt und für dich verlinkt.
Kommentare